Die Verfügbarkeit wird überprüft...

Vielen Dank für Ihre Geduld.

5 Campingplätze in der Region von Dubrovnik

Finden Sie einen Campingplatz für sich selbst in dem südlichsten Teil Kroatiens – besuchen Sie die Region von Dubrovnik und beginnen Sie Ihr Abenteuer im exotischen Süden!

Die Naturliebhaber können die Campingplätze in der Nähe der malerischen Stadt Dubrovnik oder in der ehemaligen Zuflucht der Seeleute, auf der Halbinsel Pelješac finden. Auf ausgezeichneten Stellen bieten sie Ihnen mit einem erstklassigen Service und moderner Austattung eine neue Campingerfahrung. Die Campingplätze der Region von Dubrovnik bieten Stellplätze an der Küste oder im Schatten von Pinien an, während die modern ausgestatteten Mobilheime Ihren Aufenthalt in der Natur mit einer Dosis Komfort bereichern werden. Wählen Sie die beste Option für Sie – die Wahl ist wirklich groß!

Mehr anzeigen

Beliebte Reiseziele:

Persons 2 Erwachsene, 0 Kinder Up down arrows

Erwachsene

Kinder (Alter 0-17)

Wählen Sie das Alter der Kinder

Haustiere

Haustiere sind im Preis nicht inbegriffen
Karte anzeigen Filter
Zeigen Sie Ergebnisse an

Campingplatz Perna

Pelješac, Region von Dubrovnik (Kroatien)

Stellplätze Stellplätze: 160 Mobilheime Mobilheime: 105
  • Kapazität: 800
  • Fläche:
  • Campingplatztyp: Textil
  • Saison: V - IX
  • Kostenloses WiFi
4.3

Sehr Gut

Villas Srebreno Resort

Srebreno, Regione Dubrovnik (Croazia)

  • Kapazität: 450
  • Fläche:
  • Campingplatztyp: Textil
  • Saison: V - X
  • Kostenloses WiFi

Mlini Villas Resort

Mlini, Region von Dubrovnik (Kroatien)

  • Kapazität: 450
  • Fläche:
  • Campingplatztyp: Textil
  • Saison: V - X
  • Kostenloses WiFi

Solitudo Sunny Camping

Dubrovnik, Region von Dubrovnik (Kroatien)

Stellplätze Stellplätze: 393 Mobilheime Mobilheime: 21
  • Kapazität: 928
  • Fläche:
  • Campingplatztyp: Textil
  • Saison: IV - X
  • Kostenloses WiFi

Campingplatz Port 9 by Aminess

Korčula, Region von Dubrovnik (Kroatien)

Stellplätze Stellplätze: 230 Mobilheime Mobilheime: 18
  • Kapazität: 600
  • Fläche:
  • Campingplatztyp: Textil
  • Saison: V - IX
Die Karte wird geladen ...

Häufigste Fragen

Wo liegt die Campingregion Dubrovnik?
Die Region Dubrovnik liegt ganz im Süden Kroatiens. Es handelt sich um ein Karstgebiet mit sehr wenig Ackerland. Es besteht aus niedrigen Bergen und der Küste. Zur Region Dubrovnik gehören die Inseln Korčula, Mljet und Lastovo sowie die Halbinsel Pelješac. Die Stadt Dubrovnik sticht sicherlich am meisten hervor, neben kleineren Städten wie Cavtat, Orebić und dergleichen.
So gelangen Sie mit dem Wohnmobil in die Region Dubrovnik – Reisetipps
Mit dem Auto erreichen Sie die Campingregion Dubrovnik aus europäischen Ländern über Grenzübergänge, über Slowenien, Ungarn oder Bosnien und Herzegowina. Es ist wichtig zu beachten, dass es ab dem 1. Januar 2023 keine Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn (Schengen) mehr gibt, während der Grenzübergang zu Bosnien und Herzegowina weiterhin kontrolliert wird. In den Sommermonaten müssen Sie mit Staus auf kroatischen Autobahnen rechnen, insbesondere am Wochenende aufgrund der erhöhten Ankünfte/Abfahrten. Die Zahlung für die Autobahn erfolgt an Mautstellen und Sie können mit Kreditkarte oder in bar bezahlen. Wenn Sie Ihre Unterkunft über unsere Website buchen, erhalten Sie in unserer Pre-Stay-Mail detaillierte Informationen zu den besten Routen und der Wettervorhersage. Sie können die Inseln mit der Fähre erreichen. Anlegestellen, Abfahrten/Abfahrten und Preislisten finden Sie auf der offiziellen Website von Jadrolinija https://www.jadrolinija.hr/de/startseite. Entfernung von der Campingregion Dubrovnik zu europäischen Metropolen: München - 1.069 km. ca. 11:30 Stunden Düsseldorf - 1.700 km. ca. 5:30 Stunden Frankfurt - 1.481 km. ca. 15 Stunden Berlin - 1.631 km. ca. 4:30 Stunden Amsterdam - 1.910 km. ca. 7:30 Stunden Zürich - 1.364 km. ca. 2:30 Stunden Wien - 960 km. ca. 9:30 Stunden Warschau -1.621 km. ca. 16 Stunden Prag - 1.283 km. ca. 13 Stunden Budapest - 946 km. ca. 9:30 Stunden Ljubljana - 664 km. ca. 7:30 Stunden
Wie kann man sich während seines Campingaufenthalts am einfachsten in der Region Dubrovnik fortbewegen?
Der einfachste Weg, sich fortzubewegen, ist definitiv das Auto. Wenn Sie ein großes Wohnmobil haben, ist es in allen größeren Städten möglich, ein Auto oder einen Roller zu mieten. Einige der größeren Städte sind durch Buslinien verbunden, die in den Sommermonaten häufiger verkehren, gleiches gilt auch für die Städte auf den Inseln. Transfers in die Städte werden zusätzlich berechnet und können vor Ort ohne Vorauszahlung gebucht werden. Campingplätze in der Nähe von Städten sind meist durch eine Promenade am Meer oder durch Radwege verbunden – die meisten Campingplätze bieten die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten. Auf einigen Campingplätzen besteht die Möglichkeit, ein Boot zu mieten. Dies ist die beste Möglichkeit, die Insel und versteckte Buchten und Strände zu erkunden.
Wann ist die beste Zeit zum Campen in der Region Dubrovnik?
Das Klima in der Region Dubrovnik ist mediterran mit heißen und trockenen Sommern und milden, regnerischen Wintern. Die wärmsten Monate sind Juni, Juli und August, die kältesten sind Dezember, Januar und Februar. Die Badesaison dauert von Mai bis Oktober und das Meer ist im Juli und August am wärmsten. Wenn Sie sich für eine Reise in diesen Monaten entscheiden, müssen Sie sich auf extreme Hitze und Menschenmassen einstellen. Wir empfehlen einen Aufenthalt in der Vor- und Nachsaison, wenn die Luft- und Meerestemperaturen zum Schwimmen sehr angenehm sind und der Andrang deutlich zurückgeht.
Welche Strände gibt es auf Campingplätzen in der Region Dubrovnik?
Die Strände auf den Campingplätzen in der Region Dubrovnik sind größtenteils kiesig und felsig. Seltener findet man Sand- und FKK-Strände, die nicht direkt auf den Campingplätzen liegen. Nur der Campingplatz Port 9 by Aminess verfügt über einen Sandstrand. Auf den meisten Campingplätzen oder in der Nähe gibt es ausgewiesene Hundestrände. Genaue Informationen finden Sie auf den separaten Campingplatzseiten. An vielen Stränden besteht die Möglichkeit, gegen eine zusätzliche Gebühr verschiedene Wassersportarten auszuüben. Viele Strände in der Region Dubrovnik tragen die Blaue Flagge, die auf eine besonders hohe Qualität und Sauberkeit des Meeres hinweist. Liegen und Sonnenschirme an den Stränden in den Camps werden gesondert nach der jeweils gültigen Preisliste für das laufende Jahr berechnet.
Was hat die Region Dubrovnik ihren Campinggästen zu bieten?
Neben den Stränden empfiehlt sich ein Besuch der Stadt Dubrovnik und der umliegenden kleineren Städte an der Küste und im Landesinneren dieser Region. Dubrovnik ist vor allem für seine Stadtmauern bekannt, die unter dem Schutz der UNESCO stehen, außerdem für die Stradun-Straße und den Srđ-Hügel, der einen Panoramablick auf die Stadt und das Meer bietet. Es lohnt sich auch, die wunderschöne Natur dieser Region zu besuchen. Der Nationalpark Mljet, der Naturpark Lastovo, aber auch zahlreiche Inselchen wie Lokrum und die Elafiten-Inseln begeistern mit ihrer Schönheit. Für Aktivurlauber ist diese Region von zahlreichen Rad- und Wanderwegen durchzogen. Die Region ist auch für ihre gastronomische Szene bekannt – Rožata-Kuchen und Pelješac-Wein. Informationen zu Veranstaltungen und Veranstaltungen sowie Empfehlungen finden Sie auf der offiziellen Website des Tourismusverbandes https://tzdubrovnik.hr/lang/de/index.html .
Wie hoch ist der durchschnittliche Preis für Stellplätze in der Region Dubrovnik und ist eine Reservierung im Voraus erforderlich?
Der durchschnittliche Preis für einen Stellplatz für eine vierköpfige Familie auf einem Vier-Sterne-Campingplatz liegt in der Vor- und Nachsaison bei 30–60 €, während der Preis in der Hochsaison zwischen 70 und 100 € liegt. Die Stellplatzpreise werden beeinflusst von: der Anzahl der Personen, der Aufenthaltsdauer, dem Prozentsatz der Belegung des Campingplatzes, den Ferien, dem Ausstattungsniveau des Stellplatzes und der Lage jedes Stellplatzes (Nähe zum Meer). Die Kurtaxe ist auf manchen Campingplätzen im Preis inbegriffen, bei manchen wird sie zusätzlich an der Rezeption des Campingplatzes berechnet. Auf den Inseln wird außerdem eine Umweltsteuer erhoben. Für Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüssen fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Anschlüsse an, sie sind im Preis des Stellplatzes selbst enthalten. Einige Stellplätze in der Hochsaison (Juli und August) sind oft bereits Ende März ausverkauft. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung im Early Booking, im Zeitraum von November bis Februar.
Welche Bedingungen gelten für die Buchung und Stornierung?
Auf einigen Campingplätzen ist bei der Buchung eine Vorauszahlung oder der Gesamtbetrag erforderlich. Der im Voraus bezahlte Betrag oder der Gesamtbetrag wird von der Rechnung für den Aufenthalt auf dem Campingplatz abgezogen. Auf bestimmten Campingplätzen müssen Sie lediglich Ihre Kreditkarteninformationen eingeben. Die Kreditkarte gilt als Garantie für die Reise und Bestätigung der Reservierung. Die meisten Campingplätze ermöglichen eine kostenlose Stornierung von Reservierungen bis einige Tage vor der Reise. Bestimmte Campingplätze erlauben keine kostenlose Stornierung und behalten die Anzahlung ein oder belasten die Kreditkarte mit einem bestimmten Betrag. Die genauen Reservierungs- und Stornobedingungen für den gewünschten Campingplatz finden Sie im ersten Schritt des Buchungsprozesses.
Welche Art von Campingplätzen gibt es in der Region Dubrovnik?
In der Region Dubrovnik ist die Kapazität der Campingplätze deutlich geringer. Es überwiegen Familiencampingplätze, von denen nur der Campingplatz Port 9 by Aminess über ein Schwimmbad verfügt, und es gibt auch Campingplätze für Paare. Die Campingplätze in der Campingregion Dubrovnik sind haustierfreundlich – Haustiere sind laut aktueller Preisliste gegen einen Aufpreis erlaubt, und die besseren Campingplätze verfügen über Duschen für Haustiere als Teil der Sanitäranlagen.
Welche Einrichtungen gibt es auf den Campingplätzen?
Auf den meisten Campingplätzen wird ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene organisiert. In der Vor- und Nachsaison fällt die Animation in etwas bescheidenerer Form aus. Das komplette Animationsprogramm läuft von Mitte Juni bis Mitte September und ist in der Regel kostenlos. Auf den Campingplätzen finden Sie ein wirklich vielfältiges Sport- und Freizeitangebot. Die Campingplätze verfügen über Mehrzweckspielplätze, Volleyball-, Fußball-, Tennis- und Basketballplätze sowie Fitnessstudios im Freien. Zu den Wassersportarten zählen Surfen, Tauchen, Tretboot fahren und ein Kajak oder SUP mieten. Auf den Campingplätzen gibt es oft aufblasbare Wasserparks. Auf den meisten Campingplätzen können Sie Fahrräder und Motorroller mieten. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Seite der jeweiligen Campingplätze, die Sie interessieren. Für Sportplätze wird in den meisten Fällen keine Gebühr erhoben, während andere Aktivitäten meist zusätzlich berechnet werden.
Was sind die bekanntesten Campingziele in der Region Dubrovnik?
Die meistbesuchten und bekanntesten Campingziele in der Region Dubrovnik sind die Stadt Dubrovnik, die Halbinsel Pelješac und die Insel Korčula. In dieser Region finden Sie überwiegend kleinere Campingplätze und ein Camping-Resort. Die Region Dubrovnik ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, Hundebesitzer, aber auch für Paare.
Gibt es auf Campingplätzen in der Region Dubrovnik elektrische Ladestationen für Autos?
Auf den meisten größeren Campingplätzen finden Sie Ladestationen für Elektroautos, für die eine Gebühr erhoben wird. Sollten die Campingplätze über keine Elektroladestationen verfügen, sind diese in nahegelegenen größeren Städten der Region zu finden. Die genauen Daten können Sie auf den separaten Seiten der Campingplätze oder hier https://de.chargemap.com/map einsehen.

Ganz flexible Buchung

Durch die ungewisse Reisesituation ist es wichtig flexibel zu buchen. Bei AdriaCamps können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.