Die Verfügbarkeit wird überprüft...

Vielen Dank für Ihre Geduld.

Camping am Meer: Entdecken Sie Split

Sunny day in Split

Split ist eine der beliebtesten Küstenstädte Kroatiens. Dafür gibt es mehrere Gründe: die reiche Geschichte, das gute Nachtleben und die hervorragenden Verbindungen zu den süddalmatinischen Inseln. Die meisten Leute machen dort nur einen Zwischenstopp, manche bleiben aber auch etwas länger. Wir wissen, dass manche die Stadt wegen der großen Menschenmassen nicht mögen, aber in der Vor- und Nachsaison ist sie viel ruhiger und besser begehbar.

In diesem Artikel werden wir uns nicht nur auf die Stadt Split konzentrieren, sondern auch auf die weitere Region. Wir werden Inseln vorstellen, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Da wir selbst dort waren, können wir Ihnen mit Sicherheit sagen, dass Sie selbst in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen finden können. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie in Split und Umgebung unternehmen, wo Sie essen, schwimmen und übernachten kann.

Was kann ich tun?

Split

Ganz gleich, wie lange Sie in Split bleiben, ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein absolutes Muss. Die Altstadt, die perfekt mit der modernen Uferpromenade verschmilzt, befindet sich im ehemaligen Palast von Kaiser Diokletian, während der Marjan-Hügel ein bewaldetes Erholungsgebiet und einen wunderbaren Blick auf die gesamte Stadt bietet. Gehen Sie auf jeden Fall in einen der vielen Clubs von Split, und wenn das Nachtleben nicht Ihr Ding ist, können Sie bei Emiliana oder Art Pâtisserie und Luka Ice Cream köstliches Eis und Kuchen genießen.

Um das Leben wie ein Einheimischer zu erleben, sollten Sie nach Bačvice fahren, dem beliebtesten Strand von Split. Der Sandstrand ist ideal für kleine (und etwas ältere Kinder) sowie für Einheimische, die den beliebten Sport Picigin ausüben möchten.

Umgebung

Die Insel Brač – Brač ist die erste Insel vor Split. Sie können sie mit der Fähre in 50 Minuten erreichen, die in Supetar anlegt, oder  in 30 Minuten mit dem Katamaran, der in Milna anlegt. Supetar ist die größte Siedlung der Insel und bietet viele Restaurants, eine schöne Strandpromenade und familienfreundliche Strände. In Milna können Sie spazieren gehen oder schwimmen – das Meer hat einen wunderschönen Blauton. Eine der beliebtesten Siedlungen der Insel ist Bol, und die Fahrt dorthin ist ein wahrer Genuss. Die Fahrt dorthin ist ein wahres Vergnügen. Erwarten Sie Kurven und Serpentinen, aber auch wunderschöne Ausblicke auf das Meer bei fast jedem Kilometer.

Die Insel Hvar – Hvar ist die zweite Insel vor Split. Sie können sie mit der Fähre erreichen, die in Stari Grad anlegt (die Fahrt dauert knapp 2 Stunden), oder mit dem Katamaran nach Hvar-Stadt (die Fahrt dauert etwa eine Stunde). Wenn Sie eine ruhigere Atmosphäre, niedrigere Preise und enge, mit grünen und blauen Fensterläden geschmückte Gassen bevorzugen, wird Sie Stari Grad begeistern. Besuchen Sie unbedingt die Festung von Petar Hektorović (5 € Eintritt). Hvar ist die touristischste Stadt der Insel und berühmt für ihr Nachtleben, weshalb sie bei jungen Leuten sehr beliebt ist. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Orten auf der Insel höher, aber die Stadt ist sehr lebendig. Einen schönen Blick auf die Stadt und die Pakleni-Inseln hat man vom Gipfel der Festung Fortica.

Die Festung Petar Hektorović in Stari Grad ist ein idealer Ort, um der Sommerhitze zu entkommen

Insel Vis – Auf Vis scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Einheimischen werden Ihnen das bestätigen, ebenso wie die Touristen, die diese magische Insel immer mit schwerem Herzen verlassen. Vis hat etwas Besonderes, das einen innehalten und den Moment genießen lässt. Es gibt wilde Buchten und eine wunderschöne Natur, die man nirgendwo anders findet. Mit der Fähre von Split nach Vis braucht man etwas weniger als 2 Stunden, und wir sind sicher, dass es Ihnen schwer fallen wird, die Insel wieder zu verlassen, wenn Sie einmal angekommen sind.

Makarska – Makarska ist vor allem für seine Strände bekannt. Wenn Sie feine Kieselsteine und klares Meer mögen (wir können uns nicht vorstellen, wer nicht 😋), sollten Sie unbedingt eine der Siedlungen an der Makarska-Riviera besuchen. Der berühmteste von ihnen ist Brela, der dank einer mit elf Pflanzenarten (darunter eine jahrhundertealte Kiefer) geschmückten Steilküste bekannt wurde. Wir können Ihnen nur eines über Makarska sagen: Wenn Sie in der Saison kommen, müssen Sie mit Menschenmassen rechnen. Wenn Sie in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt den Skywalk Biokovo besuchen.

Wo kann ich was leckeres essen?

Adriatic Sushi & Oyster bar, Split – Angeblich gibt es hier das beste Sushi der Gegend, was zusammen mit dem netten Ambiente und dem hilfsbereiten Personal zu einem der besten Restaurants in Split macht. Innovative Speisekarte mit lokalen Zutaten und eine reiche Auswahl an lokalen Weinen.

Cicibela food and wine bar, Split – Die Speisekarte besteht hauptsächlich aus Fischgerichten, aber es gibt auch ein paar Fleischgerichte. Wir empfehlen die Thunfisch-Pašticada (mit hausgemachten Gnocchi!) und den Hauswein Merlot. Reservieren Sie unbedingt einen Tisch im Voraus.

Jurin podrum, Stari Grad (Hvar) – Ein nettes Restaurant mit Tischen in einer engen steinernen Gasse – für das authentische dalmatinische Erlebnis. Hier werden hausgemachtes Brot und Focaccia gebacken und es gibt eine ausgezeichnete Auswahl an Fischgerichten. Empfehlenswert ist die Pasta mit Meeresfrüchten (sie wird Ihnen in der Pfanne serviert, in der sie zubereitet wurde).

Pub BEER GARDEN, Supetar (Brač) – Ein toller Ort für ein schnelles Mittagessen zu einem guten Preis. Die Speisekarte ist auf Fast Food ausgerichtet, ich empfehle den Krabben-Burger. Es gibt auch eine gute Auswahl an kroatischen Craft-Bieren.

Fabrika pizza&pasta, Komiža (Vis) – Ein Restaurant im Besitz von Luka Nižetić (kroatischer Sänger und Caterer 😄) mit großartigen neapolitanischen Pizzen, Pasta und Burgern. Es wird auch Frühstück serviert.

Konoba Toma, Trogir – Ich war vor 4 Jahren persönlich dort und es hat mir sehr gut gefallen, und aus den jüngsten Bewertungen sehe ich, dass sich nichts geändert hat. Tolles Essen und noch besserer Service. Gehen Sie ins Toma, Sie werden nichts falsch machen.

Vicenco Grill Bar, Makarska – Ein beliebtes Restaurant im Zentrum von Makarska. Es bietet klassische Gerichte wie Wiener Steak und čevapčići bis hin zu Thunfischsteak. Sie können dort auch brunchen gehen.

Sonnenuntergang in Supetar auf der Insel Brač

Wo kann ich an den Strand gehen?

Strand Skalinada, Zavala (Hvar) – Eine Kieselsteinbucht mit türkisfarbenem Meer. Der sanfte Einstieg ins Meer macht ihn für Familien mit Kindern geeignet. Am Strand selbst gibt es keine Einrichtungen, aber oberhalb des Strandes befindet sich ein Café/Restaurant. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, aber begrenzt.

Strand Mlini, Pakleni Islands – Ein kleiner Strand mit schönem, kristallklarem Meer, den man mit dem Taxiboot von Hvar aus erreichen kann. Der Pinienwald spendet natürlichen Schatten, und die Umgebung ist friedlich und ruhig – ideal für einen entspannten Nachmittag. Auf dem Eiland gibt es eine Bar und ein Restaurant.

Zlatni rat, Bol (Brač) – Einer der bekanntesten und schönsten Strände in Kroatien. Die Spitze des Strandes bewegt sich aufgrund von Winden und Meeresströmungen, so dass sich seine Form regelmäßig ändert. Ein Teil des Strandes ist oft ruhig, während die andere Seite windig ist. Der Pinienwald in der Mitte des Strandes spendet Schatten, und in der Nähe befinden sich zahlreiche Cafés und Bars.

Strand Rt Bijaka, Milna (Brač) – Ein Strand direkt an der Promenade mit Cafés und Restaurants. In der Nähe gibt es Umkleidekabinen und eine öffentliche Toilette. Der Strand hat einen betonierten Bereich zum Sonnenbaden und einen kiesigen Bereich für den Einstieg ins Meer, und er ist nicht überfüllt. Das Meer ist sauber, und beim Schwimmen kann man die Katamarane beobachten, die Touristen transportieren.

Makarska und Omiš Riviera verbergen einige der schönsten Kieselstrände an der Küste

Strand Stiniva, Vis – Die schönste Bucht auf der Insel Vis, die wegen ihrer Schönheit unter Naturschutz steht. Oberhalb der Bucht befindet sich ein Parkplatz, von dem aus man 20 Minuten bergab gehen muss. Der Weg ist steil, daher sollten Sie unbedingt Turnschuhe tragen und Wasser mitbringen. Für Kinder unter 7 Jahren ist der Besuch nicht zu empfehlen. Wenn Sie den Strand erreicht haben, werden Sie ihn kaum mehr verlassen wollen (sowohl wegen des Anstiegs, der Sie auf dem Rückweg erwartet, als auch wegen der Schönheit der Bucht). Am Strand gibt es eine Taverne, in der Sie Erfrischungen bekommen können.

Strand Punta Rata, Brela – Der berühmteste Strand von Brela. Wunderschöne Kieselsteine, die immer feiner werden, je näher man dem Meer kommt. In der Nähe befindet sich das bereits erwähnte Symbol von Brela – der Stein. Es gibt kostenpflichtige Parkplätze. Seien Sie auf Menschenmassen vorbereitet.

Strand Dugi Rat, Dugi Rat – Wenn Sie die Straße entlang der Küste von Split nach Omiš nehmen, finden Sie eine Reihe von Kieselstränden, die perfekt für den Sommer sind. Es ist nicht die Riviera von Makarska, aber gerade deshalb ist sie auch nicht so überlaufen. Aber er ist genauso schön. Der Strand hat feinen Sand und das Meer ist wunderschön blau. Was könnte man mehr brauchen?

Wo kann ich campen?

Campingplatz Stobreč Split

Der einzige Campingplatz in Split, auf dem Sie Stellplätze oder Mobilheime direkt am Meer und mit Blick auf die Altstadt von Split genießen können. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, verfügt über einen Kieselstrand und einen Wellnessbereich mit Außenpools, Jacuzzi und Saunas. Auch Haustiere sind willkommen – ein Teil des Strandes ist speziell für sie eingerichtet, und es gibt auch einen zusätzlichen eingezäunten Bereich, in dem sie herumlaufen und spielen können. Der Campingplatz liegt etwas außerhalb von Split, und das Zentrum ist am einfachsten mit dem Stadtbus oder einem Taxi zu erreichen.

Campingplatz Almissa (ex. Galeb)

Der Campingplatz liegt in der Nähe des Zentrums von Omiš, das Sie in 15 Minuten zu Fuß erreichen können. Er ist bekannt für seinen Sandstrand, der besonders für Familien mit Kindern geeignet ist. Im Jahr 2025 wurden die Stellplätze renoviert, die nun jeweils 70 bis 100 m² groß sind. Es werden auch moderne Mobilheime angeboten. Einige Mobilheime liegen direkt am Meer und verfügen über einen privaten Whirlpool. Die Lage des Campingplatzes bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivurlaube. Wir empfehlen eine Bootsfahrt auf dem Fluss Cetina, es gibt ein Surfzentrum auf dem Campingplatz, und die Berge hinter Omiš sind ideal zum Spazierengehen oder Wandern.

Campingplatz Amadria Park Trogir

In unmittelbarer Nähe der Stadt Trogir gelegen, bietet dieser Campingplatz terrassenförmig angelegte Stellplätze und Mobilheime mit Blick ins Grüne und auf das Meer. Die neuesten Häuser befinden sich nur 50 m vom Meer entfernt und verfügen über einen eigenen beheizten Pool und eine finnische Sauna. Der Campingplatz verfügt über einen Außenpool, ein Geschäft, ein Restaurant und einen Kinderspielplatz. Der Strand ist eine Kombination aus Kiesel und Beton, und es gibt einen Hundestrand und einen Hundeauslauf am Rande des Campingplatzes. Trogir erreichen Sie über die Strandpromenade – zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Boutique Campingplatz Bunja

Obwohl er klein ist, ist er der bestausgestattete Campingplatz auf der Insel Brač und bietet das Beste aus beiden Welten: Entspannung und Aktivurlaub. Der Campingplatz liegt direkt an einem Kieselstrand und bietet schattige Campingplätze und moderne Mobilheime für 4 bis 6 Personen. Es gibt einen kleinen, beheizten Pool sowie ein Restaurant, in dem Sie frisches Brot bestellen können (das erste Geschäft ist 2 km entfernt in Supetar). Außerdem gibt es ein klimatisiertes Spielzimmer für Kinder. Der Campingplatz ist haustierfreundlich.

Die Region Split hat wirklich alles zu bieten, oder? Wenn Sie zu den wenigen gehören, die sie noch nicht besucht haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Und lassen Sie uns wissen, ob Ihnen die Orte gefallen haben, die wir in diesem Artikel aufgeführt haben 😄. Wir wünschen euch eine gute Reise!

Ganz flexible Buchung

Durch die ungewisse Reisesituation ist es wichtig flexibel zu buchen. Bei AdriaCamps können Sie diese Unterkunft bis zu wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren.